Grußwort der Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Karin Prien

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte,

Bundesministerin Karin Prien lächelt in die Kamera.
Die Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Karin Prien

unsere Demokratie lebt vom Mitmachen. Dabei kommt es auf uns Frauen an.  Doch noch immer sind Frauen, insbesondere in der Kommunalpolitik und im ländlichen Raum, deutlich unterrepräsentiert. Ich meine: Das muss sich ändern.

Wir wissen, dass Frauen Verantwortung übernehmen – in der Familie, im Beruf und im Ehrenamt. Dennoch stoßen sie beim Zugang zu politischen Ämtern und Mandaten auf strukturelle Hürden: fehlende Netzwerke, stereotype Rollenzuschreibungen, zeitliche Belastungen oder ein rauer, zum Teil offen frauenfeindlicher Ton in politischen Debatten.

Gerade in Zeiten, in denen wir zunehmenden populistischen Tendenzen entgegentreten müssen, ist es unsere gemeinsame Aufgabe, demokratische Teilhabe zu sichern – durch konkrete Maßnahmen, die an den Lebensrealitäten ansetzen.

Mit dem Start des Projekts „Frauen.Vielfalt.Politik.” setzen wir genau hier an. Das Projekt bietet Informationen, Beratung und praktische Unterstützung für alle, die sich für eine stärkere politische Repräsentation von Frauen einsetzen – vor allem auf kommunaler Ebene. Es macht Mut und zeigt Lösungswege auf. Das Projekt schafft neue Räume für Frauen, um sich vor Ort auszutauschen und zu vernetzen.

Besonders begrüße ich den Fokus auf die ländlichen Regionen. Denn ehrenamtliches Engagement ist die tragende Säule unseres Zusammenlebens. Zugleich braucht es gerade auch im ländlichen Raum verlässliche Strukturen, um politische Beteiligung für Frauen überhaupt zu ermöglichen.

Unser Ziel ist klar: Wir wollen Chancengerechtigkeit schaffen. Denn Demokratie ist nur dann stark, wenn sie die Vielfalt der Menschen, die sie tragen, auch abbildet.

Ich wünsche dem Projekt viel Erfolg, allen Beteiligten inspirierende Impulse und mutige Schritte – und vor allem eine nachhaltige Wirkung.

Ihre

Unterschrift von Bundesministerin Karin Prien

 

Karin Prien
Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

 

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter
Impulse, Veranstaltungen, Tipps und Best Practices sowie neue Studien und Initiativen rund um das Thema Frauen in der Politik - damit sich Frauen in ihrer Vielfalt in der Politik engagieren können und wollen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die Datenschutzbestimmungen.

Ein Projekt der EAF Berlin in Kooperation mit dem Deutschen LandFrauenverband