
Ein Netzwerk aus Expertinnen:
Das Helene Weber-Netzwerk
Ein überparteiliches Netzwerk
Das Helene Weber-Netzwerk vereint seit 2009 Preisträgerinnen des gleichnamigen Preises, der vom Bundesfamilienministerium im Rahmen des Helene Weber-Kollegs in den Jahren 2009, 2011, 2015, 2020 und 2024 vergeben wurde. Es ist überparteilich und bundesweit aktiv. Die Preisträgerinnen wurden für ihr ehrenamtliches Engagement und ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Viele von ihnen haben heute Mandate und Ämter in der Landes-, Bundes- oder Europapolitik sowie Führungspositionen auf kommunaler Ebene inne. Die bisher 80 ausgezeichneten Frauen verteilen sich über das gesamte Bundesgebiet: Von Konstanz bis nach Rügen und von Aachen bis nach Ostritz.
Überparteiliche Netzwerke von Frauen spielen eine wichtige Rolle, um Frauen in der Politik zu stärken. Die Politikerinnen können sich persönlich austauschen, unterstützen sich gegenseitig in ihrer politischen Arbeit und bauen ihre Kontakte aus. So können Frauen ihre politischen Karrieren vorantreiben und gemeinsam an politischen Veränderungen arbeiten – etwa strukturelle Hürden abbauen, wie mangelnde Vereinbarkeit oder fehlende Sichtbarkeit von Frauen in der Politik.
Jedes Jahr lädt eine Preisträgerin zu einem Treffen des Helene Weber-Netzwerks in ihre Kommune ein: Eine wertvolle Gelegenheit, erfolgreiche kommunalpolitische Ansätze vorzustellen und sich direkt vor Ort ein Bild von der Umsetzung zu machen. Die Gastgeberinnen sind Expertinnen für ihre Kommunen und jede Straßenecke bietet Anlass, Anekdoten und Hintergründe aus der örtlichen Politik untereinander zu teilen.
Zusätzlich bietet das Netzwerk verschiedene Austausch-, Bildungs- und Vernetzungsformate, die den Helene Weber-Preisträgerinnen durch die Begleitung der EAF Berlin das gesamte Jahr über offenstehen, wie beispielsweise regelmäßige digitale Lunchtalks zu verschiedenen kommunalpolitischen Themen.
Eine Sprecherin und zwei Stellvertreterinnen vertreten das Netzwerk in der Öffentlichkeit.
Die Mitglieder des Netzwerkes sind nicht nur erfolgreiche Politikerinnen und Expertinnen in ihren jeweiligen (kommunal-)politischen Schwerpunkten. Im Rahmen des Netzwerkes teilen Sie auch gerne ihre Erfahrungen und ihr Know-How bzgl. der Themen politische Partizipation von Frauen und Unterstützung, Sichtbarkeit und Vernetzung von Frauen in der Politik. Sie geben ihr Wissen gerne weiter – ob bei regionalen Veranstaltungen oder im internationalen Austausch.
Sprechen Sie uns an – wir bringen Sie gerne in Kontakt.
Kontakt

Die Helene Weber-Preisträgerinnen
Gelistet sind die Mandate zum Zeitpunkt der Preisverleihung sowie weitere Meilensteine in der politischen Karriere der Preisträgerinnen. Was hier jedoch nicht aufgeführt ist, aber von erheblicher Bedeutung bleibt: Der Großteil der Preisträgerinnen wurde auch nach der Auszeichnung mehrfach wiedergewählt, übernahm Führungspositionen in Parteien und deren Vorfeldorganisationen und setzte sich dort nachhaltig für Vielfalt in der Politik ein. Darüber hinaus engagieren sich die ausgezeichneten Kommunalpolitikerinnen auch zivilgesellschaftlich – sei es in Vereinen, Initiativen oder Netzwerken – und leisten so einen wichtigen Beitrag für eine lebendige Demokratie.
2024: Ortsvorsteherin und Stadträtin

2024: Bezirksverordnete

2024: Stadträtin

2024: Gemeinderätin
Seitdem u.a.: Landtagsabgeordnete

2024: Bezirksausschussmitglied

2024: Stadtverordnete


2024: Kreistagsmitglied
Seitdem u.a.: Landtagsabgeordnete

2024: Stadträtin

2024: Ehrenamtliche Bürgermeisterin

2024: Ehrenamtliche Bürgermeisterin

2024: Ehrenamtliche Bürgermeisterin, Kreistagsabgeordnete

2024: Stadträtin

2024: Stadtverordnete

2024: Stadträtin

2020: Gemeinderätin

2020: Ratsfrau

2020: Stadträtin

2020: Kreisrätin

2020: Stadträtin
Seitdem u.a.: zweite Bürgermeisterin

2020: Stadträtin

2020: Ratsfrau

2020: Ehrenamtliche Bürgermeisterin

2020: Stadtvertreterin

2020: Stadträtin

2020: Kreisrätin

2020: Bezirksverordnete
Seitdem u.a.: Bundestagsabgeordnete und Staatssekretärin a.D.

2020: Stadträtin

2020: Kreistagsmitglied

2020: Stadtverordnete

2015: Kreisrätin
Seitdem u.a.: Bundestagsabgeordnete

2015: Kreisrätin
Seitdem u.a.: Landtagsabgeordnete

2015: Bürgerschaftsabgeordnete

2015: Stadträtin
Seitdem u.a.: Stellv. Bürgermeisterin

2015: Stadträtin

2015: Stadträtin

2015: Stadtverordnete
2015: Bürgerschaftsabgeordnete

2015: Stadträtin und Kreisrätin

2015: Stadtverordnete
Seitdem u.a.: Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande

2015: Stadträtin

2015: Stadträtin

2015: Stadträtin
Landtagsabgeordnete

2015: Stadträtin
Seitdem u.a.: Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages & MdB

2015: Stadträtin und Beisitzerin des Landesfrauenrats

2015: Kreisrätin

2015: Bezirksverordnete
Seitdem u.a.: Mitglied des Abgeordnetenhauses a.D.

2015: Stadträtin
Seitdem u.a.: MdB a.D.

2015: Erste Bürgermeisterin

2011: Ratsfrau

2011: Erste Bürgermeisterin

2011: Gemeindevertreterin
Seitdem u.a.: Landtagsabgeordnete a.D.

2011: Stellv. Bürgermeisterin, Stadträtin

2011: Stadträtin

2011: Bezirksratsfrau

2011: Stadträtin
Seitdem u.a.: Landtagsabgeordnete a.D.

2011: Stadträtin

2011: Gemeinderätin, Kreisrätin
Seitdem u.a.: Hauptamtliche Bürgermeisterin

2011: Stadtvertreterin

2011: Ehrenamtliche Bürgermeisterin
Seitdem u.a.:

2011: Stadträtin

2011: Stadträtin
Seitdem u.a.: Bundestagsabgeordnete

2011: Erste Bürgermeisterin, Kreisrätin

2011: Mitglied des StädteRegionstages

2009: Stadträtin und Kreisrätin

2009: Stadträtin

2009: Ratsfrau, stellv. Landrätin

2009: Stadträtin

2009: Kreistagsabgeordnete

2009: Gemeinderätin, stellv. Bürgermeisterin
Seitdem u.a.: Bürgermeisterin

2009: Stadträtin
Seitdem u.a.: Europaabgeordnete a.D.

2009: Stadtverordnete
Seitdem u.a.: Hauptamtliche Bürgermeisterin

2009: Kreistagsabgeordnete, stellv. Bürgermeisterin
Seitdem u.a.: stellv. Landrätin

2009: Gemeinderätin

2009: Stadträtin
Seitdem u.a.: Bezirksrätin

2009: Landrätin

2009: Stadträtin

2009: Gemeinderätin

2009: Stadtverordnete, stellv. Bürgermeisterin
Seitdem u.a.: Hauptamtliche Bürgermeisterin

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen